Presse über XXX Dantestraße
Kunst und Kultur, Literatur
Lesetipps für Gütersloh: »XXX Dantestraße: Laut. Echt. Unbequem«, das neueste Buch von Detlef Schillings
Detlef Schillings wurde in Wiesbaden geboren und wuchs in der Dantestraße auf – einem Ort, der nicht nur geografisch, sondern emotional zum Zentrum seiner #Kindheit wurde.
Von: Gütsel
7. August 2025
Lesedauer 2 Minuten, 51 Sekunden, DOI:10.DE170236410/GÜTSEL.108386, 4.934 Views
Buchtitel »XXX Dantestraße«. Cover: Detlef Schillings Hamburg 2025, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Lesetipps für Gütersloh: »XXX Dantestraße: Laut. Echt. Unbequem«, das neueste Buch von Detlef Schillings
#Hamburg, 6. August 2025
Detlef Schillings wurde in #Wiesbaden geboren und wuchs in der Dantestraße auf – einem Ort, der nicht nur geografisch, sondern emotional zum Zentrum seiner #Kindheit wurde. Die Straße war mehr als nur eine Adresse: Sie war Bühne, Spielplatz, Rückzugsort und Schauplatz kleiner und großer Abenteuer. In dieser Umgebung entwickelte sich früh sein Blick für Geschichten, für das, was zwischen den Menschen passiert, für das Unsichtbare hinter dem Alltäglichen.
Die legendäre Silberkugelbande, die im Jugendroman »XXX Dantestraße« eine zentrale Rolle spielt, hat es tatsächlich gegeben. Doch Schillings war nicht Teil dieser Gruppe – er gehörte zu denen, die gegenüberstanden. Als Anführer einer anderen Clique aus der Dantestraße erlebte er die Dynamik von Freundschaft, Rivalität und Zusammenhalt aus einer ganz eigenen Perspektive. Diese Erfahrungen prägen den Roman auf subtile Weise: Die Figuren sind inspiriert von echten Begegnungen, die Konflikte von gelebter Realität, die Atmosphäre von Erinnerungen, die nie verblasst sind.
Nach seiner Jugend zog es #Detlef #Schillings hinaus in die Welt. Er lebte viele Jahre im Ausland, bereiste verschiedene Länder und tauchte tief in fremde Kulturen ein. Diese Neugier auf das Andere, das Neue, das Unbekannte begleitet ihn bis heute. Die Erfahrungen, die er auf seinen Reisen gesammelt hat – das Staunen, das Fremdsein, das Verstehen – fließen in seine literarische Arbeit ein. Sie verleihen seinen Geschichten Tiefe, Weite und einen universellen Ton, der über die Dantestraße hinausreicht.
Sein erstes Buch »Der Fahrradritter« war ein fantasievolles Kinderbuch, das Mut, Bewegung und die Kraft der Vorstellung feiert. Mit »XXX Dantestraße« richtet sich der Autor nun an Jugendliche, die sich selbst suchen, die mit Fragen nach Herkunft, Zugehörigkeit und Identität ringen. Der #Roman thematisiert auch körperliche #Inklusion und die erste Liebe – ehrlich, berührend und ohne Klischees.
Detlef Schillings schreibt, um zu erinnern, zu verbinden und zu inspirieren. Seine Bücher sind literarische Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Realität und Fiktion, zwischen dem Ich und dem Wir.
»XXX Dantestraße« ist ab sofort erhältlich über die Homepage des Autors und bei #Amazon sowie im #Buchhandel unter #ISBN 978 3 00 083663 3.