01.
08.
2025

Neu erschienen 
von Detlef Schillings

XXX Dantestraße
3 Zeichen. Eine Straße. Keine Zufälle

 

Ein Roman im Taschenbuchformat DIN A5, mit 153 Seiten.

Der Jugendroman, der unter die Haut geht: XXX Dantestraße erzählt von Herkunft, Identität, körperlicher Inklusion und der ersten Liebe – ehrlich, berührend und voller Hoffnung.

Für alle, die sich selbst suchen oder schon gefunden haben. Für alle, die wissen wollen, wie es ist, anders zu sein – und trotzdem dazuzugehören.

„Einfühlsam, mutig und mitten aus dem Leben.“

Warum dieses Buch?

  • Authentische Coming-of-Age-Geschichte ab 11 Jahren
  • Repräsentation körperlicher Inklusion ohne Klischees
  • Erste Liebe, die Herzen höherschlagen lässt
  • Ideal für Schule, Eltern, Buchclubs und alle, die Vielfalt feiern

Jetzt lesen – und mitfühlen

Genre: Jugendroman
Themen: Inklusion, Gruppenprozesse, Selbstwirksamkeit, Haltung

 

ISBN:   978-3-00-083663-3


Eine Straße. Eine verschwundene Spur. Und eine Bande, die nicht spielt.
Leo ist nicht laut.
Aber wenn etwas passiert, sieht er hin.
Als Jojo plötzlich verschwindet, beginnt sich etwas zu bewegen.
Still. Und tief.
In der Dantestraße halten sie zusammen: Johanna, Leo, Lisa, Tom, Anna und Mehmet.
Keine Bande. Keine Regeln.
Bis aus der Lessingstraße die Silberkugel auftaucht.
Mit Blicken, Zeichen — und Lothar.
Zwischen Straßen, Mutproben und Fragen, die niemand stellt, wird klar:
Manchmal beginnt alles mit einem Zettel.
Und manchmal mit jemandem, der bleibt.

Dantestraße ist ein Jugendroman über Freundschaft, Revierdenken und das leise Gefühl, dass man mehr sehen sollte, als nur das, was auffällt

Im Mittelpunkt stehen Jugendliche, die mit gesellschaftlichen und persönlichen Herausforderungen konfrontiert sind: körperliche Unterschiede, familiäre Erwartungen und das aufregende Gefühl der ersten Liebe. Die Geschichte zeigt, wie echte Freundschaft und gegenseitiges Verständnis Barrieren überwinden können – ganz gleich, ob es um einen Rollstuhl, ein Hörgerät oder unsichtbare Hürden geht.

Das Buch sensibilisiert für körperliche Inklusion und bietet jungen Leser*innen mit und ohne Behinderungen Raum zur Identifikation. Es stellt keinen Mangel in den Vordergrund, sondern Stärke, Individualität und Zugehörigkeit.

Der Roman spricht besonders Jugendliche an, die sich selbst auf der Suche befinden – nach Zugehörigkeit, nach Antworten, nach ihrem Platz in der Welt. Die Figuren sind vielschichtig, ihre Konflikte realistisch und emotional nachvollziehbar.

Durch die autobiografischen Elemente und die Verbindung zu einem echten Ort bietet das Buch auch für junge Erwachsene und Erwachsene mit Interesse an Coming-of-Age-Literatur einen besonderen Zugang.

Es ist ein Stück gelebte Geschichte.

Der Autor selbst ist in der Dantestraße in Wiesbaden aufgewachsen und kennt die Wege, Ecken und Geschichten dieses Viertels wie kein Zweiter. Die legendäre Silberkugelbande, die im Roman eine zentrale Rolle spielt, hat es wirklich gegeben – und der Autor war mittendrin.

Mit 153 Seiten im handlichen Taschenbuchformat erzählt XXX Dantestraße von jemandem, der das Leben dort selbst erlebt hat.

„Authentisch, bewegend und direkt aus der Wirklichkeit.“

Warum dieses Buch lesen?

  • Vom Autor, der dort lebte, wo die Geschichte spielt
  • Ein echtes Stück Wiesbadener Jugendkultur
  • 153 Seiten voller gelebter Gefühle und echter Freundschaften
  • Taschenbuch – kompakt, ehrlich, nah dran

Dieses Buch ist mehr als eine Geschichte – es ist eine Einladung, die Dantestraße mit anderen Augen zu sehen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.