DetlefSchillings
Gewolltes und Ungewolltest
 

Künstlerischer Ausdruck mit Seele und Größe

Meine Kunst spiegelt meine Seele wider – ein Zusammenspiel aus realistischen und unwirklichen Welten, die Emotionen und Reflexionen hervorrufen. 
Mein künstlerischer Weg begann mit Aquarellen, entwickelte sich weiter zu Öl- und Acrylmalereien und fand schließlich in monumentalen Leinwänden von bis zu sechs Quadratmetern Größe seinen Ausdruck.

Eines meiner bedeutendsten Werke, „Die Stadt der guten Hoffnung“, 
zeigt eine verschwommene Skyline, deren kalter Mond in Rauch gehüllt ist – als würde man die Szene durch ein Rauchglas betrachten. 
Im Vordergrund steht ein bis ins Detail gemalter, blattloser Baum, der jedoch eine kleine, lebendige Knospe trägt. 
Dieses Werk symbolisiert die Zerbrechlichkeit unserer Welt, die durch 
Verschmutzung und Zerstörung geprägt ist. 
Doch die Knospe zeigt: Hoffnung ist da, selbst im Angesicht scheinbarer Ausweglosigkeit.

Ein Leben für die Kunst – National und International

Nach meinem Beitritt zum renommierten August Macke Verein Bonn fand meine erste größere öffentliche Exposition im Bonner Stadtmuseum statt. 
Ein besonderer Höhepunkt meiner frühen Karriere war meine Teilnahme an der Art Cologne 1978, einem bedeutenden Meilenstein in der Kunstszene.
Die Inspiration durch meine vielen Auslandsreisen spiegelt sich nicht nur in meinen Werken wieder, sondern führte auch zu internationalen Ausstellungen. 
So präsentierte ich meine Arbeiten in Mt. Pleasant, Texas, USA, sowie im geschichtsträchtigen Schloss Steyr in Steyr, Oberösterreich. 
Diese Stationen, geprägt von unterschiedlichen kulturellen Einflüssen, bereichern meinen künstlerischen Ausdruck und verbinden lokale Themen mit einer globalen Perspektive.

Ein neuer Weg des künstlerischen Ausdrucks

Durch die Herausforderungen, die meine chronische Krankheit MS mit sich bringt, war es mir nicht mehr möglich, mit Spachtel und Pinsel zu arbeiten. 
Doch Kunst bleibt ein unverzichtbarer Teil meines Lebens. Ich habe mich daher auf meinen erlernten Beruf des Grafik-Designers besonnen und in diesem vorliegenden Buch einen kleinen Einblick in mein heutiges Schaffen zusammengetragen. 
Es ist ein Zeugnis dafür, dass sich kreative Wege stets neu entfalten können – selbst, wenn sich die Umstände ändern.

Der Fahrradritter 
und seine Abenteuer


Der Fahrradritter (© Detlef Schillings Hamburg 2025)

Pressemeldung

"Das magische Abenteuer beginnt: 'Der Fahrradritter und seine Abenteuer' fasziniert Kinder"

Detlef Schillings, ein vielversprechender neuer Name in der Kinderliteratur, hat mit Freude die Veröffentlichung seines ersten Kinderbuches "Der Fahrradritter und seine Abenteuer" angekündigt. Das mit Spannung erwartete Buch steht nun für kleine Abenteurer und ihre Eltern zum Kauf bereit, erhältlich bei Amazon und vielen anderen Buchhändlern. Der Autor lädt alle ein, in die magische Welt der Kinderliteratur einzutauchen.

Aufregende Abenteuer und friedvolle Konfliktlösungen – der Fahrradritter erobert die Herzen

Mit "Der Fahrradritter und seine Abenteuer" erweitert Detlef Schillings die Welt der Kinderliteratur um eine fantasievolle, aufregende Figur. Der Fahrradritter, ein mutiger Abenteurer, der stets auf seinem treuen Drahtesel durch die Seiten galoppiert, ist bereit, die kleinen Leser in eine Welt voller Abenteuer und Poesie zu entführen. Das Buch ist mehr als nur eine Zusammenstellung faszinierender Fangabenteuer. Es spiegelt die unausgesprochene Mission des Autors wider, seinen jungen Lesern durch die friedvolle Konfliktlösungen des Fahrradritters eine gesunde Vermittlung von Werten und Konfliktlösungsfähigkeiten nahezubringen.

Angenehme Lesestunden dank liebevollen Illustrationen und Lesungen

Das liebevoll gestaltete Hardcover-Buch mit 48 bebilderten Seiten und im DIN A4 Format bietet eine bequeme Handlichkeit für kleine Hände. Zudem ist jedes Buch einzeln in Folie geschweißt, was besondere Frische und Schutz gewährleistet. Um die Veröffentlichung zu feiern und sein neues Werk der Öffentlichkeit vorzustellen, hat der Autor Lesungen in Kindergärten und Vorschulklassen geplant. Interessierte können auch private Lesesitzungen direkt über die Kontaktseite seiner Website anfragen.                                                                                                                                        

Über den Autor

Detlef Schillings ist ein aufstrebender Kinderbuchautor und eine frische, erfrischende Stimme in der Welt der Kinderliteratur. Der Friedensliebhaber hat das Ziel, Kinder durch seine Geschichten nicht nur zu unterhalten, sondern ihnen auch friedvolle Konfliktlösungen und wertvolle Lebenskompetenzen zu vermitteln. 

Dantestraße XXX
Drei Zeichen. Eine Straße. Keine Zufälle.

Neuerscheinung Juli 2025

Die Dantestraße war ihr Revier.
Leo, Johanna, Lisa, Tom, Anna und Mehmet.
Keine Bande. Keine Regeln.

Aber sie hielten zusammen.

Und dann war Jojo weg.Einfach verschwunden.
Hanna sagte nichts.
Aber alle merkten: Etwas war anders.

Und da war die Silberkugel.
Die Bande aus der Lessingstraße.
Mit ihren eigenen Zeichen.Mit ihren eigenen Blicken.
Und mit ihrem Chef: Lothar.

Sie kamen nicht zum Spielen.
Sie kamen, um zu zeigen, wem die Straße gehört.

Aber die Dantestraße war nicht bereit, sich zu ducken.
Leo stand da.Nicht laut.Aber klar.
Etwas hatte begonnen.
Und keiner wusste, wie es enden würde.

Ich bin kein Erzähler, der alles weiß. Ich bin jemand, der zuhört, hinsieht, und manchmal schweigt.
Dieses Buch entstand aus Beobachtungen, aus Fragen, die keine Antworten brauchen.
Leo, Lisa, Mehmet, Anna, Johanna und Tom sind keine Helden. Aber sie zeigen Haltung — leise, unbeirrbar, ohne große Gesten.
Ich habe versucht, ihre Geschichte nicht zu erklären, sondern zu begleiten.
Vielleicht findest du darin etwas, das du kennst. Vielleicht auch nicht.
Beides ist in Ordnung.
Manchmal beginnt eine Geschichte nicht mit einem Ereignis, sondern mit einem Gefühl.
Ein leiser Verdacht. Ein Blick, der zu lange dauert. Ein Name, der fehlt.
Leo war nicht vorgesehen. Er trat einfach in den Raum, als alle anderen schwiegen.
Und plötzlich war da eine Gruppe, ein Verschwinden, eine Richtung, die keiner benannte.
Ich habe versucht, nicht zu viel zu sagen. Denn vieles in dieser Geschichte lebt vom Ungesagten.
Von dem, was zwischen den Zeilen liegt. Von dem, was man spürt, bevor man es versteht.
Wenn du bereit bist, folge Leo.
Nicht, um Antworten zu finden.
Sondern um zu sehen, was passiert, wenn niemand fragt — und trotzdem jemand vorangeht.

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.